Familienfreundliches Reihenmittelhaus mit Garten, Südwestbalkon, 5 Zimmern und ausgebautem Dachgeschoss, voll unterkellert

Düsseldorf – Vennhausen

€ 440.000,-

Kaufpreis

1960

Baujahr

ca. 86 m²

Wohnfläche

ca. 28 m²

ausgebautes Dachgeschoss als Nutzfläche

5

Zimmer

OBJEKTDATEN  
Angebotsnummer 017
Objektart Einfamilienhaus
Wohnfläche ca. 86 m²
Anzahl der Zimmer 5 zzgl. ca. 28 m² ausgebautes Dachgeschoss als Nutzfläche
Badezimmer/ WC separat 1/1
Terrasse/ Balkon 1/1
Etagen 2 Vollgeschosse + Keller + Dachgeschoss
Mietsituation unvermietet
Grundstück ca. 212 m² 
Zustand gepflegt, gute Bausubstanz
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Heizungsart Erdgas
Verbrauchswert im ⌀ 211,4 kWh/ (m²/a)

Ihr Ansprechpartner

André Simon

Immobilienmakler (IHK)
und Inhaber

+49(0)176 80296996
KOSTEN  
Kaufpreis € 440.000,-
Käuferprovision zzgl. 3,57 %

Familienfreundliches Reihenmittelhaus mit Garten, Südwestbalkon, 5 Zimmern und ausgebautem Dachgeschoss, voll unterkellert

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieses charmante Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1960 bietet mit solider Bausubstanz, gutem Pflegezustand und familienfreundlichem Grundriss ideale Voraussetzungen für ein langfristiges Wohnen mit Wohlfühlcharakter.
Auf ca. 86 m² Wohnfläche verteilen sich insgesamt fünf gut geschnittene Zimmer zzgl. ca. 28 m² Nutzfläche, als ausgebautes Dachgeschoss, welche insgesamt viel Raum für individuelle Lebenskonzepte bieten – ob als Familienwohnsitz, Homeoffice-Oase oder Rückzugsort mit Potenzial zur Weiterentwicklung.
Besonders hervorzuheben sind die großzügige Südwest-Terrasse mit Markise sowie der liebevoll angelegte Garten – ein Paradies für Kinder, Grillabende oder entspannte Nachmittage im Grünen. Der Balkon im Obergeschoss ist ebenfalls nach Südwesten ausgerichtet und bietet Sonne bis in die Abendstunden.

 

 

AUSSTATTUNG

Reihenmittelhaus, Baujahr 1960

Solide Bausubstanz, gepflegter Zustand

Ca. 86 m² Wohnfläche

Ca. 28 m² ausgebautes Dachgeschoss
(Nutzfläche)

5 Zimmer + Dachstudio

Großzügige Terrasse mit Markise

Balkon mit Südwest-Ausrichtung

Vollunterkellerung, teils gefliest,
mit gut gesichertem Gartenkellerausgang

Tageslicht-Wannenbad

Gäste-WC

Schön angelegter Garten und Vorgarten

Makrolage – Düsseldorf:
Lebensfreude, Wirtschaftskraft und internationale Vernetzung

Düsseldorf gehört zu den prosperierendsten Städten Deutschlands – wirtschaftlich stabil, kulturell vielfältig und als Kommune schuldenfrei. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt überzeugt durch einen exzellenten Arbeitsmarkt, eine hohe Lebensqualität und ein stabiles Immobilienumfeld.
Als Teil der Metropolregion Rheinland bietet Düsseldorf urbane Lebensart, internationale Anbindung und rheinische Herzlichkeit zugleich – eine Mischung, die besonders für Familien attraktiv ist. Die Stadt vereint das Beste aus zwei Welten: lebendige Großstadt mit kulturellem Angebot, modernen Arbeitsplätzen und ausgezeichnetem Bildungswesen auf der einen Seite, naturnahe Rückzugsorte, kurze Wege und ein hohes Maß an Sicherheit auf der anderen.
Familien profitieren von einem engmaschigen Netz an Schulen, Kitas und Freizeitmöglichkeiten. Zahlreiche Stadtteilbibliotheken, Sportvereine und Musikschulen fördern die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Parks, Spielplätze und Grünanlagen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und schaffen Räume für Bewegung, Begegnung und Erholung.
Hinzu kommt eine hervorragende Infrastruktur: Mit Bus und Bahn gelangen Familien schnell in die Innenstadt, zu Ausflugszielen oder zum internationalen Flughafen – ganz ohne Auto. Ob berufstätige Eltern, die auf gute Betreuung angewiesen sind, oder Familien, die Wert auf ein sicheres und anregendes Wohnumfeld legen: Düsseldorf bietet ideale Voraussetzungen für ein harmonisches Familienleben in einer modernen, weltoffenen Stadt.

Mikrolage – Ruhig und dennoch mittendrin

Der Stadtteil Vennhausen zählt zu den familienfreundlichsten Wohnlagen im Düsseldorfer Osten. Hier verbindet sich naturnahes Wohnen mit urbaner Infrastruktur auf ideale Weise.
Die Einkaufsstraße Vennhauser Allee bietet mit Aldi, Netto, Penny, einer großen Rossmann-Filiale und weiteren Geschäften des täglichen Bedarfs kurze Wege und eine hohe Lebensqualität.
In fußläufiger Nähe finden sich außerdem diverse Restaurants, Apotheke, Bäcker, Sparkasse, Lottogeschäft mit Post, Tankstellen und Friseure.
Und der Stadtteil Eller ist mit seiner Gumbertstraße auch mit dem Fahrrad bequem zu erreichen.
Zahlreiche Spielplätze – darunter ein beliebter Wasserspielplatz – sorgen für Kinderfreundlichkeit. Die renaturierte Düssel lädt zu Spaziergängen ein, und auch der Eller Forst sowie der Unterbacher See sind mit dem Fahrrad oder zu Fuß schnell erreichbar.
Zwei Grundschulen und fünf Kindertagesstätten liegen im näheren Umfeld, ebenso wie eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung: Mit U-Bahn und Bus erreicht man in rund 20 Minuten die Düsseldorfer Innenstadt
(Heinrich-Heine-Allee).

ENERGIEAUSWEIS  
Objektart Wohngebäude
Energieträger Erdgas 
Baujahr 1960
Energieeffizienzklasse G
Endenergieverbauch des Gebäudes 211,4 kW/h(m²*a)
Primärenergieverbauch des Gebäudes 220,6 kW/h(m²*a)
Bandtacho mit Energieeffiziensklassen

Wir freuen uns auf ihre Anfrage

z.B. Angebotsnummer