Immobilienverkäufer mit grauem Anzug liest entspannt – Eigentümer beim ruhigen Verkauf in Düsseldorf

Haus oder Wohnung verkaufen in Düsseldorf und Umgebung –
professionell, schnell & sicher

Nutzen Sie unser Expertenwissen für einen stressfreien und erfolgreichen Verkauf – in Düsseldorf, Mettmann, Ratingen, Hilden oder Langenfeld.

Sie wollen Ihre Immobilie in Düsseldorf mit einem Makler verkaufen?

Der Verkauf einer Immobilie ist weit mehr als ein Geschäft – es ist ein bedeutender Lebensschritt. Ob es um Erinnerungen geht, die in den Räumen stecken, oder um die finanzielle Grundlage für Ihre nächste Lebensphase: Wir wissen, was für Sie auf dem Spiel steht. Deshalb begleiten wir Sie mit dem gleichen Engagement, als wäre es unser eigenes Zuhause.

Mit fundierter Marktkenntnis, einer professionellen Wertermittlung und individuell abgestimmten Vermarktungsstrategien – sowohl online als auch über unser exklusives Off-Market-Netzwerk – sorgen wir für maximale Sichtbarkeit und den bestmöglichen Verkaufserlös. Gleichzeitig übernehmen wir sämtliche Schritte für Sie – vom Exposé über Besichtigungen bis zur notariellen Vertragsabwicklung.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie nicht nur schnell, sondern auch sicher und mit gutem Gefühl verkaufen.

Unsere Leistung

Wir kümmern uns um Ihre Anliegen und kombinieren Fachwissen mit Marktgespür und modernsten Tools – von der fundierten Wertermittlung über maßgeschneiderte On- und Offline-Vermarktung, bis hin zur persönlichen Betreuung in jeder Phase. So entstehen Ergebnisse, die nicht nur überzeugen, sondern auch nachhaltig wirken – für Verkäufer
wie Käufer.

UNSER VERSPRECHEN

Wir vertreten Ihre Interessen mit Sorgfalt und Engagement, als wären es unsere eigenen. Manieren, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit bilden das Fundament unserer Arbeit – denn Immobiliengeschäfte brauchen nicht nur Kompetenz, sondern vor allem echtes Vertrauen.

IHR VORTEIL

Ob Sie kaufen oder verkaufen – Sie profitieren von unserer Erfahrung als Immobilienmakler und Investor, einem guten Netzwerk und einem Team, das mitdenkt und vorausschauend handelt und in jeder Phase vollen Einsatz zeigt. Wir nehmen Ihnen Aufwand ab, schaffen Klarheit und geben Ihnen das sichere Gefühl, in besten Händen zu sein.

Worauf müssen sie beim verkauf einer Immobilie achten?

Haus verkaufen: Worauf es wirklich ankommt

Wie viel ist mein Haus wert? Diese Frage stellen sich fast alle Eigentümer, die über einen Verkauf nachdenken. Die Antwort darauf hängt jedoch von vielen Faktoren ab – und nicht nur vom Gebäude selbst. Wer einen realistischen Preis erzielen möchte, braucht eine klare Strategie und am besten professionelle Unterstützung.

Hausbewertung: Lage, Zustand und Potenzial

Entscheidend für den Verkaufspreis ist vor allem die Lage Ihrer Immobilie. Häuser in gut angebundenen Stadtteilen, mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen oder Naherholung in der Nähe, sind deutlich gefragter – und damit auch wertvoller. Aber auch der Zustand des Hauses, der Modernisierungsstand sowie mögliche Erweiterungspotenziale auf dem Grundstück spielen eine große Rolle.

Wichtig zu wissen: Oft ist nicht das Haus selbst, sondern das Grundstück der wertvollste Teil der Immobilie. Wenn auf dem Grundstück mehr gebaut werden kann oder eine besondere Lage vorliegt, steigert das den Gesamtwert deutlich.

Hausverkauf in Eigenregie oder mit Makler?

Ein Hausverkauf ist kein Alltagsgeschäft. Neben der Preisermittlung gehören auch die Vermarktung, Interessentenprüfung, Besichtigungstermine, Preisverhandlungen und die Vorbereitung des Kaufvertrags dazu. Das erfordert viel Zeit, Marktkenntnis und Erfahrung.
Ein qualifizierter Immobilienmakler nimmt Ihnen nicht nur Arbeit ab, sondern sorgt dafür, dass Ihre Immobilie optimal positioniert wird – und das oft zu einem höheren Verkaufspreis. Zudem profitieren Sie von einem bestehenden Netzwerk, professioneller Präsentation und persönlicher Betreuung bis zur Übergabe.

Unser Service für Ihren Hausverkauf

Was wir für Sie leisten:

➡️ Tiefgreifende Marktkenntnis im Raum Düsseldorf
➡️ Individuelle Preisstrategie & fachlich korrekte Wertermittlung
➡️ Zielgerichtete Vermarktung – auf Wunsch auch diskret im Off-Market
➡️ Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Strategien
➡️ Geprüftes Netzwerk und Zugang zu vorgemerkten Käufern
➡️ Erfahrung im Umgang mit Behörden, Notaren & Käufern

Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist oder ob sich der Verkauf aktuell lohnt?

Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.


Wir beraten Sie persönlich, individuell und ohne Verkaufsdruck.

Fragen zum Verkauf ihrer Immobilie

Ein Alleinauftrag bringt Verbindlichkeit: Der Makler arbeitet exklusiv und mit vollem Einsatz an der Vermarktung Ihrer Immobilie. Dadurch sind strategische Maßnahmen wie diskrete Vermittlung, gezielte Käuferansprache oder professionelle Wertermittlung besser umsetzbar. Der Auftraggeber profitiert von einem engagierten Ansprechpartner, klarer Kommunikation und Transparenz. Außerdem sinkt das Risiko, dass unterschiedliche Makler mit verschiedenen Preisen am Markt agieren – was bei potenziellen Käufern Misstrauen weckt.

Der Verkauf eines Hauses beginnt mit einer professionellen Marktpreiseinschätzung, gefolgt von der Sammlung aller wichtigen Unterlagen, wie z. B. Grundbuchauszug, Energieausweis und Baupläne. Nachdem ein detailliertes Exposé erstellt wurde, erfolgt die Vermarktung der Immobilie über verschiedene Kanäle wie Immobilienportale, Social Media oder, falls gewünscht, auch diskret über ein Off-Market-Verfahren.

Ein Makler organisiert Besichtigungstermine, prüft die Bonität potenzieller Käufer und führt die Preisverhandlungen. Der Verkauf wird mit einem notariellen Kaufvertrag abgeschlossen, und der Eigentumsübergang erfolgt durch die Eintragung im Grundbuch. Ein erfahrener Makler gewährleistet dabei rechtliche Sicherheit, eine faire Preisfindung und einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Der Wert einer Immobilie wird auf Basis gesetzlicher Vorgaben ermittelt. Es gibt drei gängige Verfahren:

  1. Vergleichswertverfahren: Besonders geeignet für Eigentumswohnungen oder Grundstücke, wenn es vergleichbare Objekte auf dem Markt gibt.
  2. Ertragswertverfahren: Wird vor allem bei vermieteten Immobilien angewendet, bei denen die Mieteinnahmen im Vordergrund stehen.
  3. Sachwertverfahren: Wird häufig für selbstgenutzte Häuser verwendet. Hierbei werden der Wert des Gebäudes und des Grundstücks separat berechnet.

Zusätzlich fließen regionale Bodenrichtwerte, Liegenschaftszinssätze und aktuelle Marktdaten in die Wertermittlung ein. Eine präzise Marktpreiseinschätzung durch einen Makler oder Gutachter ist unerlässlich, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.

Für einen erfolgreichen Verkauf sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Flurkarte und Lageplan
  • Energieausweis 
  • Wohnflächenberechnung  
  • Baupläne und Baubeschreibung
  • Nachweise über Modernisierungen
  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
  • Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
  • Nebenkostenübersicht

Wir unterstützen Sie dabei, die Unterlagen vollständig und korrekt zusammenzustellen, um Verzögerungen im Verkaufsprozess zu vermeiden. Tipp: Achten Sie darauf, dass der Energieausweis aktuell ist, da dieser für alle Verkaufsanzeigen verpflichtend ist.

Die Dauer des Verkaufsprozesses variiert je nach Objektart, Lage und Preisgestaltung. In attraktiven Lagen wie Düsseldorf oder Mettmann kann ein gut bewertetes Haus innerhalb von 4 bis 12 Wochen verkauft werden. Wenn der Einstiegspreis zu hoch ist oder keine effektive Vermarktungsstrategie vorliegt, kann sich der Verkauf jedoch erheblich verlängern.

Wichtige Einflussfaktoren sind:

  • Marktlage
  • Zielgruppenansprache
  • Zustand der Immobilie
  • Vollständigkeit der Unterlagen
  • Qualität der Vermarktung (z. B. durch Home Staging, 3D-Rundgänge, Online-Anzeigen)

Ein erfahrener Makler kann den Verkauf durch strukturierte Abläufe und gezielte Käuferansprache erheblich beschleunigen.

Beim Verkauf einer vermieteten Immobilie bleibt der bestehende Mietvertrag bestehen. Das bedeutet, dass der Käufer die Immobilie mit den bestehenden Mietverhältnissen übernimmt. Kündigungen aufgrund von Eigenbedarf durch den neuen Eigentümer sind möglich, jedoch müssen dabei bestimmte gesetzliche Anforderungen beachtet werden. Der Verkauf einer vermieteten Immobilie richtet sich in der Regel an Kapitalanleger. Wichtige Faktoren für den Käufer sind unter anderem die Mietdauer, die Höhe der Miete, der Zustand der Immobilie und etwaige Mieterschutzrechte. Eine transparente und vollständige Aufbereitung der Mietunterlagen sorgt für Vertrauen und erleichtert den Verkaufsprozess.

Die Maklerprovision beim Verkauf von Wohnimmobilien – insbesondere bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen – ist seit Dezember 2020 gesetzlich geregelt. In diesen Fällen gilt die sogenannte Provisionsteilung: Beauftragt der Verkäufer den Makler, muss der Käufer höchstens denselben Anteil der Provision tragen wie der Verkäufer. Eine vollständige Überwälzung der Maklerkosten auf den Käufer ist damit nicht mehr zulässig.

In der Praxis wird häufig eine Aufteilung von jeweils 3,57% inkl. MwSt. vereinbart, also insgesamt 7,14% des Kaufpreises. Bei Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien gelten hingegen keine gesetzlichen Vorgaben zur Provisionsteilung – hier können Käufer und Verkäufer die Kosten weiterhin frei verhandeln.

Ja, Sie können Ihre Immobilie grundsätzlich selbst verkaufen. Allerdings birgt das Risiken: Ohne Marktkenntnis, rechtliches Fachwissen und professionelle Vermarktung ist die Gefahr groß, unter Wert zu verkaufen oder rechtliche Fehler zu begehen. Zudem müssen Sie alle Aufgaben selbst übernehmen – von der Exposé-Erstellung über die Organisation der Besichtigungen bis hin zur Vertragsabwicklung. Viele Eigentümer unterschätzen den zeitlichen Aufwand. Ein Immobilienmakler bringt nicht nur Fachkompetenz, sondern auch einen Kundenstamm, Marketing-Know-how und Verhandlungserfahrung mit. Wer Sicherheit und professionelle Unterstützung schätzt, ist mit einem Makler meist besser beraten.

Ihre Immobilie in Düsseldorf verkaufen – mit Feingefühl, Marktkenntnis und Engagement

Wer eine Immobilie in Düsseldorf verkaufen möchte, trifft eine der wichtigsten Entscheidungen seines Lebens. Ob es sich um ein geerbtes Einfamilienhaus in Unterbach, eine langjährig bewohnte Eigentumswohnung in Pempelfort oder eine moderne Stadtvilla in Oberkassel handelt – jede Immobilie erzählt ihre eigene Geschichte. Und genau dieses Verständnis für den emotionalen und finanziellen Wert eines Hauses oder einer Wohnung ist es, was unsere Arbeit als Immobilienmakler in Düsseldorf besonders macht.

Lokale Expertise trifft auf individuelle Vermarktung
Unsere langjährige Erfahrung mit dem Düsseldorfer Immobilienmarkt erlaubt es uns, Ihre Immobilie zielgerichtet und wirkungsvoll zu positionieren. In gefragten Stadtteilen wie Flingern-Nord, Bilk, Derendorf oder Düsseltal wissen wir, welche Käufergruppen sich besonders interessieren. In ruhigeren, naturnahen Lagen wie Benrath, Hubbelrath, Ludenberg oder Wittlaer nutzen wir gezielt die Vorzüge wie großzügige Grundstücke, hohe Lebensqualität oder die Nähe zur Natur. Auch Viertel wie Kaiserswerth, Grafenberg, Angermund oder Lohausen sprechen wir mit der richtigen Ansprache an – etwa mit Fokus auf Familien, Kapitalanleger oder Vielflieger.

Wir bieten eine fundierte Wertermittlung Ihrer Immobilie in Düsseldorf, erstellen hochwertige Exposés, setzen auf professionelle Fotografie und sorgen für eine zielgenaue Online-Vermarktung von Immobilien in Düsseldorf sowie diskrete Off-Market-Angebote. Unser Anspruch: Ihre Immobilie zum besten Preis und mit dem passenden Käufer zu verkaufen – effizient, aber niemals beliebig.

Immobilienverkauf in Düsseldorf – sicher, wertschöpfend und persönlich
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Düsseldorf ist hoch – aber nicht jedes Objekt verkauft sich von selbst. Es kommt auf die richtige Strategie an. Als erfahrene Immobilienmakler für Düsseldorf begleiten wir Sie bei allen Schritten: Von der ersten Einschätzung über die individuelle Vermarktung bis zur Vertragsverhandlung und Übergabe. Ob Sie eine Wohnung in Düsseldorf verkaufen, ein Haus mit Garten in Eller veräußern möchten oder ein Mehrfamilienhaus in Gerresheim – wir navigieren Sie sicher durch den Prozess.

Was ist Ihre Immobilie wert?
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie in Düsseldorf wert ist? Wir erstellen eine transparente und marktgerechte Immobilienbewertung für Düsseldorf – kostenfrei und unverbindlich. Dabei berücksichtigen wir Lagefaktoren, aktuelle Marktentwicklungen und Besonderheiten Ihres Objekts. Ob Eigentumswohnung in Friedrichstadt, Reihenhaus in Reisholz oder Altbauwohnung in Unterbilk – wir sagen Ihnen, was möglich ist.

Verkaufen mit Weitsicht – Ihre Immobilie in den besten Händen
Ein erfolgreicher Verkauf erfordert mehr als nur ein Inserat. Es geht um Erfahrung, Feingefühl und strategische Beratung. Als Immobilienmakler mit lokaler Marktkenntnis in Düsseldorf setzen wir auf eine persönliche, transparente Zusammenarbeit. Wir kennen die besonderen Lagen, etwa das kreative Flair in Flingern, die ruhige Eleganz in Golzheim, die beliebte Infrastruktur in Unterrath oder das naturverbundene Leben in Vennhausen.

Vertrauen Sie auf unsere Marktkenntnis, unser Netzwerk und unsere Leidenschaft für Immobilien. Ob Sie ein Haus in Düsseldorf verkaufen oder eine Wohnung veräußern möchten – wir sind an Ihrer Seite.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder ein Haus in Düsseldorf kaufen?
Ob Eigentumswohnung in Pempelfort, Einfamilienhaus in Kaiserswerth oder Baugrundstück in Unterbach – wir sind Ihr Partner mit Marktkenntnis, Herz und Verstand. Lassen Sie sich individuell beraten – direkt vom Inhaber.

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!
z.B. Angebotsnummer